© Markus Dittweiler

Bürgertheater

Möglichkeit

Das Stadtjubiläum 150 Jahre Neu-Ulm, übrigens die Wiege für den Verein KulturCasino e.V., hat wieder mal gezeigt, wie viel Potenzial in Neu-Ulm noch schlummert: Ein von Profis geführtes Amateurtheater im Herzen von Neu-Ulm könnte entstehen, ein Platz für integratives Theater, oder sogar ein Freilicht-Theater Festival im Herzen Neu-Ulms! Sobald unser Verein Räumlichkeiten hat, könnten die Proben losgehen, z.B. unter der Regie von Uwe Nepomutzky. Und natürlich wäre es schön, wenn man auch andere Amateurtheatergruppen oder Chöre mit Probenräume und gutem Bier unterstützen könnte…

Sobald das Kultur-Casino Räume zur Verfügung hat, können die Spiele beginnen:

Engagement

Wenn Sie schon lange mal in verschiedene Rollen springen, improvisieren, Sprech-Unterricht und viel Spaß haben wollten, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht an:

mitmachen@kulturcasino.de

© Lioba Geggerle

Auftankabend

Impulse, um wieder Kraft zu schöpfen, besser abschalten zu können und Zeit, um für sich zu sorgen – vielleicht gerade in dieses Zeiten wichtiger denn je! 

Die Seminare finden in Präsenz statt, wenn es die aktuelle Lage erlaubt, ansonsten Online. Sie können sich für den kostenfreien Auftankabend unter probst@kultur-casino.de anmelden. Sie erhalten dann eine Einladung zum kostenfreien Zoom Meeting, bzw. die Seminar-Adresse.

Seminar Abgrenzungskompetenz

Der Auftankabend “ABGRENZUNGSKOMPETENZ”

Wie kann man gelassen den Herausforderungen des Alltags begegnen und “mit Ignoranten sprechen” – so, dass Lösung möglich ist. Eine Einführung in das systemische Coachinghandwerk und die Gewaltfreie Kommunikation.

am 17. Juni 19 – 21 Uhr

Seminar Agilität

Der Auftankabend “ABGRENZUNGSKOMPETENZ”

Was ist Agilität – und was kann man davon in Führung, Projektsteuerung oder Alltagsbewältigung lernen? Eine Einführung in das “Agile Being und Doing” und welche Möglichkeiten Scrum bietet, flexibel, schnell und lösungsorientiert Herausforderungen zu bewältigen

am 07.Juli 21 19 – 21 Uhr

am 17. Juni 19 – 21 Uhr

Sobald das Kultur-Casino Räume zur Verfügung hat, könnten diese kostenfreien Abende zur Unterstützung der Pflege regelmäßig stattfinden. 

Engagement

Wer hat Erfahrung mit den „Singenden Krankenhäusern“ oder dem Heilsamen Singen nach W. Bossinger? Wer könnte an solchen Abenden den Raum schmücken?

mitmachen@kulturcasino.de

© pixabay.com

Tanztee

 

Möglichkeit

Ob eine Milonga, Boogie Woogie, Charleston oder Saturday Night Fever: Unabhängig von Alter, Tanzkünsten oder Tanzpartner beim Tanztee unter dem Kastanienhimmel das Tanzbein schwingen! Vielleicht mit Sektchen, Käse-Igel und Hawaii-Toast – oder sogar mit den Specials, die der neue Gastronom des Biergartens für Sie bereit hält!

Wir sind startbereit, es könnte sofort losgehen!

Engagement

Hat jemand vielleicht noch eine Diskokugel, Tischtelefone oder Schallplatten aus den 50ern?

Oder können Sie einen Tanz unterrichten? Können Sie mit Ihrer Band vielleicht mal einen Tanztee live begleiten? Dann schreiben Sie uns an

mitmachen@kulturcasino.de

© Lioba Geggerle

LateNightLiteratur


Digitale Texthappen:

Silke Knäpper liest aus dem Buch „Neu-Ulm liegt am Meer“ der Stadtschreiberin Constance Hotz.
(Neu-Ulm liegt am Meer, C. Hotz, © axel dielmann-verlag Frankfurt, 2020, www.dielmann-verlag.de)

06.08.20, Seltsame Liebe, Clemens Grote, Caponniere 4, Neu-Ulm
13.08.20, Nachverdichtung, Clemens Grote, Caponniere 4, Neu-Ulm
24.09.20, LateNight Literatur, Kneipengespräche, M. Weidenfeld und U. Nepomutzky, Pauls Biergarten Neu-Ulm

Möglichkeit

In Liegestühlen oder Hängematten, bei einem kühlen Bierchen, Krimis, Romanzen oder Poesie zu lauschen. Ab und zu dem Rauschen der Donau oder dem Gesang der Vögel sich zuzuwenden, und danach bei einer Maultaschensuppe den Genuss gemeinsam zu reflektieren.

Engagement

Wer könnte Liegestühle oder Hängematten hierfür spenden? Welchen Text möchten Sie vielleicht schon lange mal vorgelesen bekommen – oder anderen vortragen?

mitmachen@kulturcasino.de